Aufgabe
Sie analysieren fröhlich, bestens gelaunt geradezu, in Ruhe einige Daten. Läuft. Plötzlich: Oh nein! Eine Fehlermeldung! Das darf nicht wahr sein!
Sicherlich ein Bug in R oder in RStudio oder in einem R-Paket…
Sie fragen jemanden um Hilfe und jemand antwortet mit der Frage, ob Sie denn die aktuelle Version von R/RStudio/einem R-Paket hätten.
Tja, gute Frage … Woher weiß man das eigentlich?
Hinweise:
Lösung
Mit dem Befehl sessionInfo
bekommen Sie einen Überblick über die Versionen der aktuell gestarteten R-Pakete sowie von R. Die Version von RStudio ist zumeist nicht wichtig, da RStudio keinen R-Code ausführt; das macht nur R.
R version 4.4.1 (2024-06-14)
Platform: x86_64-apple-darwin20
Running under: macOS 15.6.1
Matrix products: default
BLAS: /Library/Frameworks/R.framework/Versions/4.4-x86_64/Resources/lib/libRblas.0.dylib
LAPACK: /Library/Frameworks/R.framework/Versions/4.4-x86_64/Resources/lib/libRlapack.dylib; LAPACK version 3.12.0
locale:
[1] de_DE.UTF-8/de_DE.UTF-8/de_DE.UTF-8/C/de_DE.UTF-8/en_US.UTF-8
time zone: Europe/Berlin
tzcode source: internal
attached base packages:
[1] stats graphics grDevices utils datasets methods base
other attached packages:
[1] colorout_1.3-2
loaded via a namespace (and not attached):
[1] htmlwidgets_1.6.4 compiler_4.4.1 fastmap_1.2.0 cli_3.6.5
[5] tools_4.4.1 htmltools_0.5.8.1 rstudioapi_0.17.1 yaml_2.3.10
[9] rmarkdown_2.28 knitr_1.50 jsonlite_1.8.8 xfun_0.52
[13] digest_0.6.37 rlang_1.1.6 evaluate_1.0.3
Categories: