penguins-postbreite
bayes
regression
1 Aufgabe
Eine Forscherin untersucht folgende Forschungsfrage: Gibt es einen substanziellen Zusammenhang von Flossenlänge (mm, Flipper, UV) und Gewicht (g, AV) bei Pinguinen? Sie verwendet den Datensatz “Palmerpenguins”. Ihre Bayes-Analyse findet folgendes 95%-ETI für den Effekt der UV: 47 Gramm bis 53 Gramm. Auf Basis ihres biologischen Fachwissens schätzt sie Gewichtsunterschiede (im Mittelwert) von max. 100 Gramm als “vernachlässigbar” (nicht substanziell) ein. Auf Basis dieser Ergebnisse: Wie soll die Forscherin ihre Forschungsfrage beantworten?
- Der Zusammenhang ist substanziell.
- Der Zusammenhang ist vernachlässigbar.
- Es ist ohne weitere Annahmen bzw. Angaben keine Aussage möglich.
- Die Befundlage ist unklar.
Hinweise:
- Beachten Sie die üblichen Hinweise des Datenwerks.
2 Lösung
B