<- 100
n <- 0.99 r
maschinendesaster
1 Aufgabe
Eine Maschine bestehe aus n=100 Teilen. Jedes Teil habe eine Zuverlässigkeit (für Funktionsfähigkeit) von r=.99 (für ein bestimmtes Zeitintervall t). Nur solange alle Teile arbeiten, arbeitet die Maschine, ansonsten fällt sie aus.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Maschine im Zeitintervall t ausfällt?
Hinweise:
- Gehen Sie von Unabhängigkeit (der Zuverlässigkeit) der Teile aus.
- Beachten Sie die üblichen Hinweise des Datenwerks.
2 Lösung
Nun zur Berechnung der Wahrscheinlichkeit, dass die Maschine im Zeitintervall t ausfällt:
Gegeben sind:
Anzahl der Teile (n): = 100
Zuverlässigkeit jedes Teils (r): = 0,99
Die Maschine funktioniert nur, wenn alle 100 Teile funktionieren. D a die Zuverlässigkeiten der Teile unabhängig voneinander sind, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Maschine funktioniert (P(Maschine funktioniert)):
P(Maschine funktioniert) = r^n = (0,99)^100
<- r^n
P_maschine_funzt P_maschine_funzt
[1] 0.3660323
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Maschine im Zeitintervall t ausfällt, ist das Komplementärereignis dazu, dass die Maschine funktioniert:
P(Maschine fällt aus) = 1 - P(Maschine funktioniert)
Berechnung:
<- 1 - P_maschine_funzt
P_maschine_faellt_aus P_maschine_faellt_aus
[1] 0.6339677
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Maschine im Zeitintervall t ausfällt, beträgt ungefähr 63,40%.
3 Variante
<- 1000
n <- .99
r <- r^n
P_maschine_funzt <- 1 - P_maschine_funzt
P_maschine_faellt_aus P_maschine_faellt_aus
[1] 0.9999568
4 Ausfallwahrscheinlichkeit in Abhängigkeit der Anzahl der Teile
<- 10
n_min <- 1000
n_max <- seq(n_min, n_max, by = 10)
n_teile <- 1 - r^n_teile P_maschine_faellt_aus
Ergebnisse in einem Data Frame speichern:
<- data.frame(
ergebnisse Teile = n_teile,
Ausfallwahrscheinlichkeit = P_maschine_faellt_aus,
Ausfallwahrscheinlichkeit_Prozent = P_maschine_faellt_aus * 100
)
ggplot(ergebnisse, aes(x = Teile, y = Ausfallwahrscheinlichkeit)) +
geom_line(color = "red", size = 1) +
geom_point(color = "darkred", size = 0.5) +
labs(
title = "Ausfallwahrscheinlichkeit vs. Anzahl der Teile",
subtitle = paste("Zuverlässigkeit pro Teil: r =", r),
x = "Anzahl der Teile",
y = "Ausfallwahrscheinlichkeit"
+
) theme_minimal() +
scale_y_continuous(labels = scales::percent_format()) +
geom_hline(yintercept = 0.5, linetype = "dashed", color = "blue", alpha = 0.7) +
annotate("text", x = 500, y = 0.52, label = "50% Ausfallrisiko", color = "blue")